Bild nicht mehr verfügbar.
Mit Ubuntu Touch hofft Linux-Spezialist ab 2014 auch die Smarpthonewelt zu erobern
Auch wenn Canonical rund um Ubuntu Edge einen neuen Crowdfunding-Rekord aufgestellt hat, aus dem Versuch ein durch die Community finanziertes Smartphone zu bauen, ist schlussendlich trotzdem nichts geworden. Nun versucht man es seit einigen Monaten wieder auf klassischem Weg, und dabei soll dem bekannten Linux-Softwarehersteller nun ein entscheidender Durchbruch gelungen sein.
Partnerschaft
Wie Firmengründer Mark Shuttleworth am Rande der LeWeb-Konferenz in Paris gegenüber CNET verkündet, habe man gerade eben den ersten Hardwarepartner für Ubuntu Touch gewinnen können. Erste Geräte sollen dementsprechend bereits 2014 auf den Markt kommen, diese seien im High-End-Bereich angesiedelt.
Interessenslage
Einen konkreten Namen oder weitere Detals will Shuttleworth in dem Zusammenhang allerdings nicht nennen. Ebenso vage gibt er sich bei der Aussage, dass man derzeit noch mit vier anderen, großen Herstellern in Verhandlung befinde. Die Hersteller seien jedenfalls allesamt besonders an der großen Offenheit und Flexibilität von Ubuntu Touch interessiert. (apo, derStandard.at, 11.12.13)