Der Themen-Schwerpunkt "Parawissenschaften" im Gesundheitsressort von derStandard.at lockte viele User an. Neben Emotionen und Totschlagargumenten glänzte das Forum mit witzigen und informativen Postings. Grund genug, ein paar Schmankerln zu präsentieren.

Die Firma "Sonnentor" hat mit dem "durchgestrichenen Barcode" für viel Wirbel gesorgt. Für Lach- oder zumindest Schmunzel-Garantie sorgt dieses Posting hier.

Wenn es um den Wildwuchs in den Parawissenschaften geht, beherrschen viele Themen das Forum von derStandard.at. bibabutzebaer spricht hier das Motiv eines zukünftigen Allgemeinmediziners an, diplomierter Homöopath zu werden: das Geld.

Aufklärung im Forum: Warum Lichtnahrung wissenschaftlich nicht möglich ist, Teil 1.

Lichtnahrung Teil 2: Ja, wir können von Licht leben - wären wir Pflanzen, erklärt uns User schmunzelmonster.

Braco, der Wunderheiler, schweigt auf der Bühne. Die Reportage über den Kroaten, der seine Heilkraft mit seinem Blick weitergeben möchte, lockt viele zynische Postings an die Oberfläche. Spaßfaktor beim Durchlesen: sehr hoch.

Welche Möglichkeiten es gibt, einfache Sätze kompliziert zu verfrachten, demonstriert uns hier User Heisenberger unter dem Artikel zu Heilerzirkeln.

User Martin Müller10 kommt über den Artikel zur Astromedizin zum Schluss, dass ein medizinischer Abschluss an einer Universität und Esoterik in manchen Fällen in keinem Widerspruch zueinander stehen.

Engel, Schamanen und die Lizenz zum Heilen lockten aus User ChristophB ein Meisterwerk heraus. Er zeigte im Forum seine poetische Seite und schrieb einen eigenen "Parawissenschafts-Reim". Wie lange er dafür wohl gegrübelt haben mag?

Im Artikel über Bewusstseinsschulen, Heilerzirkeln und Marketingstrategien loderte der Zorn mancher Leser wieder auf. Eigene, persönliche Erfahrungen teilte uns hier User D_T mit, der sich gleichzeitig für den Themenschwerpunkt bedankte und für sein Posting viele grüne Bewertungen erhielt.

34 Artikel und rund 22.000 Postings sprechen Bände. Über die Monate hatte sich eine Stammleserschaft etabliert, die jeweils freitags den neuen Artikel in dem Schwerpunkt kaum erwarten konnte.
Unter dem Text "Heiler im Web: Gebannt von Engeln, Energien und der Matrix" wurden wir gar mit Donald Duck verglichen - Der Dank gebührt an dieser Stelle unserer treuen Leserschaft!

Als der Artikel zum Vortrag "Pseudowissenschaften auf dem Prüfstand" des Pharmakologen Bernd Mayer veröffentlicht wurde, registrierte sich der Wissenschaftler kurzerhand mit seinem Klarnamen auf derStandard.at und unterhielt sich in den Foren mit den anderen Usern.
48 grüne Stricheln zeigen: Dieser Ausflug in die Community war ein großer Erfolg! (Sophie Niedenzu, derStandard.at, 27.12.2013)