
Einblicke in die Entwicklung
Interessierte Bastler sollen mit der Konsole einen Einblick in die Hard- und Software-Entwicklung erhalten. Die XGameStation (XGS) besteht aus einem 25 MHz getakteter Motorola 68HCS12-CPU mit 16-Bit-Architektur. Ein 65816-Prozessor (schnelle 16-Bit-6502-CPU) kann über einen Zusatz-Sockel nachgerüstet werden. Die Grafikeinheit ist unprogrammierbar und soll laut ersten Meldungen im Aufbau einem C64, Atari 800 und Apple II sehr ähnlich sein. Für die Audioausgabe stehen eine vielstimmige FM-Klangsynthese und ein digitaler Soundkanal zur Verfügung. Laut Angaben der Hersteller ist es möglich einen PlayStation-II-DualShock-Controller anzuschließen. Durch einen integrierten PC-kompatiblen seriellen Anschluss und spezielle Mehrzweck-Erweiterungs-Schnittstellen soll eine gewisse Flexibilät gewährleistet sein.
64KB-Modul