Bild nicht mehr verfügbar.

Ali Benflis will Präsident werden.

Foto: Reuters/Larbi

Algier - Der ehemalige algerische Ministerpräsident Ali Benflis hat seine Kandidatur zu den Präsidentenwahlen am 17. April angekündigt. Er sehe es als seine Pflicht an, dem Land eine Alternative zu Amtsinhaber Abdelaziz Bouteflika anzubieten, sagte der 69-Jährige am Sonntag in der Hauptstadt Algier.

Korruption schwäche die Gesellschaft und die Institutionen des Landes, sagte Benflis und versprach, vor allem die Jugend Algeriens zu fördern. Vor zehn Jahren hatte er bei den Präsidentenwahlen eine empfindliche Niederlage gegen Bouteflika erlitten.

Antritt 2004

Benflis war von 2000 bis zu seiner Entlassung 2003 durch Bouteflika Ministerpräsident. 2004 trat er bei den Präsidentenwahlen gegen ihn an. Er wurde damals von einem großen Teil der regierenden FLN-Partei unterstützt, kam aber nur auf 6 Prozent der Stimmen.

Bouteflika hält seit 1999 die Zügel in dem nordafrikanischen Land fest in der Hand. Das 76 Jahre alte Staatsoberhaupt hat sich eine erneute Kandidatur für eine vierte Amtszeit bisher offengehalten. Er gilt als gesundheitlich angeschlagen. Nach Ansicht von Beobachtern wäre ihm der Sieg so gut wie sicher. (APA, 19.1.2014)