Titelverteidiger Tschechien hat am Sonntag mit einem 3:2-Heimsieg gegen die Niederlande im Davis Cup den Aufstieg geschafft. Viertelfinalgegner vom 4. bis 6. April ist nach einem 4:1-Heimerfolg gegen Kanada Japan. Kasachstan setzte sich in Runde eins daheim gegen Belgien 3:2 durch, Italien gewann in Argentinien 3:1. Schon am Samstag waren Deutschland, Frankreich und die Schweiz weitergekommen.
Für die Tschechen hatte Top-Ten-Mann Tomas Berdych in Ostrava mit einem Dreisatzsieg gegen Thiemo de Bakker bzw. seinem dritten Punkt in Folge alles klar gemacht. Tschechien hat nun schon zehn Davis-Cup-Duelle en suite gewonnen. Für die Kanadier war in Tokio alles vorbei, als Frank Dancevic in Satz zwei gegen Kei Nishikori aufgeben musste. Es ist das überhaupt erste Viertelfinale der Japaner. Kanada war aber ohne Milos Raonic und damit ersatzgeschwächt.
Eng ging es in Astana zu. David Goffin hatte für Belgien in fünf Sätzen gegen Michail Kukuschkin zum 2:2 ausgeglichen, Andrej Golubjew benötigte zum finalen Erfolg gegen Ruben Bemelmans aber nur drei Sätze. Die Kasachen müssen in ihrem zweiten Viertelfinale in Folge in die Schweiz. Bei den Eidgenossen waren Roger Federer und Stanislas Wawrinka nach der 3:0-Führung schon heimgeflogen, so zogen sie "nur" mit 3:2 in ihr erstes Viertelfinale seit 2004 ein.
Ein weiteres Viertelfinal-Duell lautet Frankreich gegen Deutschland, das war schon am Samstag festgestanden. Die Franzosen ließen den Australiern in La Roche sur Yon keinen Punkt und gaben nur insgesamt einen Satz ab. Bei den Deutschen musste im Duell mit Spanien zunächst Philipp Kohlschreiber gegen Feliciano Lopez w.o. geben, Daniel Brands erfreute aber danach das Publikum in Frankfurt/Main mit einem Zweisatzsieg gegen Roberto Bautista Agut.
Die ohne Juan Martin del Potro angetretenen Argentinier kassierten nach einer 1:0-Führung drei Match-Niederlagen in Folge, Fabio Fognini fixierte das zweite Viertelfinale Italiens nach 1998 mit einem Viersatzsieg über Carlos Berlocq. Das vierte Einzel wurde nicht mehr gespielt. Argentinien hatte zuletzt 2001 in Runde eins verloren. Viertelfinalgegner sind das US-Team oder Großbritannien. Die Briten mit Andy Murray gingen in San Diego mit einer 2:1-Führung in den Schlusstag. (APA, 2.2.2014)
Davis-Cup-Weltgruppe 2014, erste Runde
Ostrava (Halle, Hartplatz):
Tschechien vs. Niederlande 3:2
Radek Stepanek Robin Haase 6:3 4:6 7:6 (7/4) 2:6 1:6
Tomas Berdych Igor Sijsling 6:3 6:3 6:0
Tomas Berdych / Radek Stepanek Robin Haase / Jean-Julien Rojer 7:5 1:6 7:6 (7/2) 7:6 (7/4)
Tomas Berdych Robin Haase 6:1 6:4 6:3
Lukas Rosol Igor Sijsling 3:6 3:6
Tokio (Halle, Hartplatz):
Japan vs. Kanada 4:1
Kei Nishikori Peter Polansky 6:4 6:4 6:4
Go Soeda Frank Dancevic 4:6 6:7 (2/7) 1:6
Kei Nishikori / Yasutaka Uchiyama Frank Dancevic / Daniel Nestor 6:3 7:6 (7/3) 4:6 6:4
Kei Nishikori Frank Dancevic 6:2 1:0 ret.
Go Soeda Peter Polansky 6:1 6:4
Frankfurt (Halle, Hartplatz):
Deutschland vs. Spanien 4:1
Philipp Kohlschreiber Roberto Bautista 6:2 6:4 6:2
Florian Mayer Feliciano Lopez 7:6 (8/6) 7:6 (7/4) 1:6 5:7 6:3
Philipp Kohlschreiber / Tommy Haas David Marrero / Fernando Verdasco 7:6 (7/5) 6:7 (9/11) 7:6 (9/7) 6:3
Philipp Kohlschreiber Feliciano Lopez Kohlschreiber w.o.
Daniel Brands Roberto Bautista 7:6 (7/5) 6:4
La Roche sur Yon (Halle, Sandplatz):
Frankreich vs. Australien 5:0
Richard Gasquet Nick Kyrgios 7:6 (7/3) 6:2 6:2
Jo-Wilfried Tsonga Lleyton Hewitt 6:3 6:2 7:6 (7/2)
Richard Gasquet / Jo-Wilfried Tsonga Chris Guccione / Lleyton Hewitt 5:7 7:6 (7/4) 6:2 7:5
Richard Gasquet Lleyton Hewitt 6:4 6:1
Gael Monfils Nick Kyrgios 7:6 (7/5) 6:4
San Diego (Freiluft, Sand):
USA vs. Großbritannien 1:2
Donald Young Andy Murray 1:6 2:6 3:6
Sam Querrey James Ward 6:1 6:7 (3/7) 6:3 4:6 1:6
Bob Bryan / Mike Bryan Colin Fleming / Dominic Inglot 6:2 6:3 3:6 6:1
Sam Querrey Andy Murray Sonntag
Donald Young James Ward Sonntag
Mar del Plata (Freiluft, Sand):
Argentinien vs. Italien 1:3
Carlos Berlocq Andreas Seppi 4:6 6:0 6:2 6:1
Juan Monaco Fabio Fognini 5:7 2:6 2:6
Eduardo Schwank / Horacio Zeballos Simone Bolelli / Fabio Fognini 7:6 (8/6) 6:7 (8/10) 6:7 (3/7) 4:6
Carlos Berlocq Fabio Fognini 6:7 (5/7) 6:4 1:6 4:6
Juan Monaco Andreas Seppi Sonntag
Astana (Halle, Hartplatz):
Kasachstan vs. Belgien 3:2
Michail Kukuschkin Ruben Bemelmans 6:4 6:7 (3/7) 6:2 6:3
Andrej Golubjew David Goffin 7:6 (11/9) 3:6 4:6 6:2 12:10
Jewgenij Korolew / Michail Kukuschkin Ruben Bemelmans / Olivier Rochus 2:6 7:6 (7/4) 3:6 6:7 (4/7)
Michail Kukuschkin David Goffin 6:4 3:6 6:3 4:6 0:6
Andrej Golubjew Ruben Bemelmans 6:2 6:3 6:1
Novi Sad (Halle, Hartplatz):
Serbien vs. Schweiz 2:3
Ilija Bozoljac Roger Federer 4:6 5:7 2:6
Dusan Lajovic Stanislas Wawrinka 4:6 6:4 1:6 6:7 (7/9)
Filip Krajinovic / Nenad Zimonjic Marco Chiudinelli / Michael Lammer 6:7 (3/7) 6:3 6:7 (2/7) 2:6
Dusan Lajovic Michael Lammer 6:3 3:6 6:4
Filip Krajinovic Marco Chiudinelli 6:4 6:4