
Pudel-Club-Chef Schorsch Kamerun macht im Wiener Hundsturm drei Tage Party mit Niwoh.
Wien - Maßnahmen zur Völkerverständigung sind immer eine gute Sache. Wenn dabei auch noch das eine oder andere Bier abfällt, um so besser: "Hamburg grüßt Wien" heißt es ab heute, Freitag, bis einschließlich Sonntag. Und es geht dabei weniger um hohe Diplomatenkunst als um eine große Klassenfahrt, deren Teilnehmer sich vorwiegend aus dem Umfeld des Hamburger Golden Pudel Club rekrutieren.
Hamburger Schule
Der unweit des Fischmarktes gelegene Holzverschlag wirkt zwar von außen wie die Schaltzentrale eines Kleingartenvereins, gilt aber dank Betreibern wie Rocko Schamoni oder Schorsch Kamerun seit den frühesten Neunzigerjahren als Epizentrum unangepasster Musikentwürfe, denen auch das Politische nicht fremd ist. Ein Freiraum in jeglicher Hinsicht, der für das, was in den Neunzigerjahren Hamburger Schule genannt wurde, ein ebenso zentraler Platz war.
Für damals in dieser Hinsicht unterversorgte Wiener war der Golden Pudel Club nichts weniger als ein Sehnsuchtsort. Im Zuge der städteübergreifenden Veranstaltung geht es nun am Freitag mit entfesselten Polkasounds von Nova Huta, dargebracht auf billigem elektronischem Equipment, los. Gefolgt von performativen Gustostückerln zwischen Hip-Hop-Beats und Störgeräuschen von Miss Hawaii. Im Anschluss ist Party mit den Zirkus-Maximus-DJs angesagt.
Haarige Sache
Vermehrt theoretisch beginnt der Samstagabend, wenn Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen und Künstlerin Amina Handke über die Beziehung von Hamburg und Wien vor Publikum parlieren. Den Soundanteil des Abends gestalten Frau Kraushaar, The Hairy Girls und die lange Zeit in Hamburg gelebt habende Wiener Hip-Hop-Ikone DJ DSL, die sich im Zuge von "Hamburg grüßt Wien" auch in einer anderen Disziplin übt: Gemeinsam mit dem Haus-und-Hof-Grafiker des Golden Pudel Club, Alex C.I.A., wird DJ DSL die Wände der Veranstaltungsräume des sogenannten Musik-&-Performance-Festivals verschönern. Das Ergebnis präsentiert man unter Einbindung ausgewählter, in Hamburg entstandener Werke der beiden am Sonntag ab elf Uhr vormittags in Form einer Vernissage.
Namentlich passend gibt sich der Austragungsort: Die Pudel gastieren im Hundsturm - der nun schon seit einigen Jahren betriebenen Außenstelle des Volkstheaters in Wien-Margareten, unweit des Gürtels. (Johannes Luxner, DER STANDARD, 14.3.2014)