
Der schnellste Mac aller Zeiten
Der Computerhersteller Apple hat am Dienstag mit der Auslieferung seines Power Mac G5 begonnen.

Der Power Mac G5
ist zugleich der erste Apple, der mit einem 64-Bit Desktop-Prozessor und einem 1 GHz Front-Side Bus arbeitet. Der von IBM und Apple entwickelte PowerPC G5 Prozessor ermöglicht erstmals eine 64-Bit- Rechenleistung sowie den Speicherausbau auf bis zu 8 GB und bleibt dabei abwärtskompatibel zu bestehenden 32-Bit-Anwendungen.

Preise
Der Power Mac G5 für rund 3360 Euro verfügt über
Der Power Mac G5 für 2640 Euro verfügt über
Der billigste Power Mac G5 kostet rund 2280 Euro und verfügt über

"Die 64-Bit-Revolution hat
begonnen, und der Personal Computer wird nie mehr derselbe sein", sagt Steve Jobs, CEO von Apple. „Der neue Power Mac G5, der den schnellsten 64-Bit Desktop- Prozessor, den erstmaligen Einsatz eines 1 GHz Front-Side Bus und einen Speicherausbau auf bis zu 8 GB kombiniert, schlägt die schnellsten Pentium 4 und Dual Xeon-basierenden Systeme sowohl nach gängigen Benchmarks als auch in Anwendungstests." Die nachfolgenden Benchmark-Test sind von Apple veröffentlicht worden.

Gemessen an seinen SPEC CPU 2000
Benchmark-Ergebnissen und an den mit gängigen
professionellen Applikationen durchgeführten Tests, ist der neue Power Mac G5 schneller als
Pentium 4-Systeme mit 3.0 GHz und Dual Xeon-basierende Systeme mit 3.06 GHz, so der Computerkonzern in einer Presseaussendung.

Wie Apple mitteilte,
gingen seit der Vorstellung der Computer am 23. Juni über 100.000 Vorbestellungen ein. Kurz nachdem Apple den "schnellsten PC der Welt" vorgestellt hatte, übten die Konkurrenten auch schon heftige Kritik an den Benchmark-Test. Die Umgebung und die Bedingungen, die das Institut Veritest in Apples Auftrag zugrunde gelegt hat, dokumentiert die Firma in einem veröffentlichten Testbericht (.pdf-Datei)