Forscher konzipierten Deckel aus biologisch abbaubarem Kunststoff, der sich nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr öffnen lässt
Redaktion
Stuttgart - Britische Forscher haben einen
Schraubverschluss für Medikamentenfläschchen entwickelt, der sich
nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr öffnen lässt. Das Gewinde
ist kein fester Bestandteil der Flasche, sondern durch ein biologisch
abbaubares Material mit dem glatten Flaschenhals verbunden, wie die
in Zeitschrift "bild der wissenschaft" berichtet. Den Kunststoff können die Forscher von der Universität Salford dem
Magazin zufolge derart konzipieren, dass er nach einer vorgegebenen
Zeitspanne zerfällt. Dann lasse sich der Deckel nicht mehr öffnen,
weil er sich zusammen mit dem Gewinde frei um den Flaschenhals drehe. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.