JPMorgan hebt Zumtobel-Kursziel an
Die Analysten von JPMorgan Cazenove haben ihr Kursziel für die Aktien des Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel nach dem gestrigen Investorentag von 18 auf 20 Euro erhöht und ihre Gewinnschätzungen angepasst. Gleichzeitig wurde die Anlageempfehlung "Neutral" bestätigt.
Die jüngsten Restrukturierungsmaßnahmen in der Höhe von 35 Millionen Euro müssen man in Kontext setzen, meinen die Analysten. In den letzten zehn Jahre habe Zumtobel mehr als 100 Millionen Euro in die Restrukturierung des Konzerns gesteckt, gleichzeitig aber sinkende Margen verzeichnet. Mit einer weiterer Restrukturierungsmaßnahme sei es daher nicht getan - vielmehr machen die Analysten einen konsistenten Ansatz und die Entwicklung einer Leistungskultur als Erfolgsfaktoren aus. Der vom Management am Investorentag vorgestellten Ausblick befinde sich weitgehend im Rahmen der Erwartungen, die veränderten Schätzungen sind auf die vorgestellten Restrukturierungskosten zurückzuführen.
Beim Gewinn je Aktie rechnen die Analysten von JPMorgan mit 0,02 Euro für 2014 (zuvor: 0,28 Euro). Für 2015 soll er 0,68 Euro (zuvor 0,28 Euro) betragen und 2016 erwarten die Analysten einen Gewinn von 1,31 Euro pro Aktie (zuvor: 1,18 Euro). Die Dividendenschätzung beläuft sich auf 0,15 Euro für 2014, auf 0,20 Euro für 2015 und auf 0,60 Euro für 2016.
SRC Research behält Votum für C-Quadrat bei
Im Anschluss an die Zahlenvorlage von C-Quadrat haben die Wertpapierexperten von SRC Research ihr Votum mit "Buy" bestätigt. Das Kursziel blieb ebenfalls bei 35,00 Euro unverändert.
Der Fondsanbieter hat mit seinen Zahlen 2013 im Vergleich zum Vorjahr deutlich besser abgeschnitten, so die Experten. Auch die Erwartungen der SRC-Analysten wurden deutlich übertroffen.
Beim Gewinn je Aktie erwarten die SRC-Analysten 1,57 Euro für 2014, sowie 1,69 bzw. 1,77 Euro für die beiden Folgejahre. Ihre Dividendenschätzung je Titel beläuft sich auf 1,50 Euro für 2014, sowie 1,60 bzw. 1,65 Euro für 2015 bzw. 2016. (APA, 3.4.2014)