
Was bauen Sie an?
Mit dem Frühlingserwachen kommt sie wieder - die Lust am Gärtnern. Der Trend zur Selbstversorgung mit Obst, Gemüse und Kräutern ist so groß wie nie. Im ländlichen Bereich schmücken Tomaten, Zucchini und Basilikum Gärten und Balkone und holen so das Gemüseregal vor die eigene Tür.
Auch die Städter müssen auf diesen Genuss nicht verzichten. Selbsternte-Parzellen, Nachbarschaftsgärten und Baumpatenschaften ermöglichen auch im urbanen Raum ein wenig Selbstversorgung mit frischen Naturprodukten.
Selbstanbau statt Supermarkt
Auch wenn die makellosen Tomaten aus dem Supermarkt optisch ansprechen - ihr ökologischer Fußabdruck und der letztlich teils fragwürdige Geschmack überzeugen weniger.
Ihre Meinung ist gefragt
Warum versorgen Sie sich selbst mit Gemüse und Co? Was wächst bei Ihnen am Balkon, im Garten oder auf der Fensterbank? Was haben Sie schon erfolgreich geerntet? (ste, derStandard.at, 4.4.2014)