Eriwan - Der armenische Regierungschef Tigran Sarkissjan ist nach fast genau sechs Jahren im Amt zurückgetreten. Er habe den Schritt aufgeschoben, bis der Beitritt der Südkaukasusrepublik zu einer von Russland geführten Zollunion beschlossen war, schrieb Sarkissjan am Donnerstag in einer Mitteilung.

Kritiker betonten hingegen, der 54-Jährige habe einem Misstrauensvotum im Parlament wegen seiner verfehlten Sozialpolitik zuvorkommen wollen. Kürzlich hatte das Verfassungsgericht der Ex-Sowjetrepublik ein Rentengesetz Sarkissjans für ungültig erklärt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. (APA, 3.4.2014)