Wien - Eine Woche vor der Abgabefrist am 11. April hat die Wahlallianz "Europa anders" als erste sammelnde Gruppierung die 2.600 nötigen Unterstützungserklärungen für den EU-Wahlantritt beisammen. Das gab das Wahlbündnis aus KPÖ, Piraten und "Der Wandel" am Freitagnachmittag bekannt.
Antritt schon zuvor gesichert
Für den Antritt hätte "Europa anders" auch die Unterschrift ihres Spitzenkandidaten, des EU-Abgeordneten Martin Ehrenhauser, gereicht. Die Liste entschied sich aber "aus demokratiepolitischen Gründen" trotzdem zu sammeln - "um den Rückhalt der Wahlallianz in der Bevölkerung unter Beweis zu stellen", wie es in der Aussendung hieß. "Das ist der offizielle Startschuss für unsere breite, bunte Bewegung für ein Europa der Menschen, statt der Banken und Konzerne", freute sich Ehrenhauser.
Am kommenden Mittwoch wird das Bündnis seinen Wahlvorschlag samt Unterstützungserklärungen beim Innenministerium einreichen. (APA, 4.4.2014)