Alles Samsung: Obwohl der südkoreanische Konzern in seiner 45-jährigen Geschichte auch als Zulieferer von beispielsweise Bildschirmen Karriere machte, finden sich im neu eröffneten Samsung Museum keine Hinweise auf aktuelle Konkurrenten wie Apple, Sony oder LG.
Ingenieurskunst
Das Museum verfügt laut TheVerge über drei große Ausstellungsräume, diese sind aufgeteilt nach den Zeitaltern von "Erfindern", der "industriellen Innovation" und der "Schöpfung". Es wird auf die Geschichte der Ingenieurskunst eingegangen, von Thomas Edison bewegt man sich bis in die Gegenwart des "Smart Homes" voller Samsung-Produkte.
Museum oder Showroom
Es handle sich um eine Kombination aus Museum und Showroom, so TheVerge. Vor allem zeige das Museum aber, wie "verzweifelt" Samsung als innovativ wahrgenommen werden möchte. (red, derStandard.at, 21.4.2014)