1849 - Die Weigerung der bayerischen Krone, die von der Frankfurter Nationalversammlung verabschiedete deutsche Reichsverfassung anzuerkennen, führt landesweit zu heftigen Protesten, mancherorts zum offenen Aufstand. In Kaiserslautern konstituiert sich ein revolutionärer "Landesverteidigungsausschuss".

1909 - In Stromness auf den Orkney-Inseln wird das erste für diesen Zweck gebaute, mit einem Motor ausgerüstete Rettungsboot in Dienst gestellt.

1919 - In München bricht die Räterepublik beim Einmarsch von deutschen Regierungstruppen zusammen.

1924 - Der US-Kongress billigt allen amerikanischen Indianern das Bürgerrecht zu.

1944 - In Budapest und anderen ungarischen Städten wird laut Radio Budapest eine "Umsiedlung der Juden in Ghettos" vorgenommen.

1974 - Die Ständigen Vertretungen der beiden deutschen Staaten in Bonn bzw. Ostberlin nehmen ihre Arbeit auf.

1989 - Auf der UNO-Konferenz zum Schutz der Ozonschicht in Helsinki einigen sich die 80 Teilnehmerländer auf entschiedenere Maßnahmen.

1989 - Ungarn öffnet als erstes Ostblockland das Tor zum Westen, Soldaten beginnen an mehreren Stellen mit dem Abbau des Eisernen Vorhangs. Tausende DDR-Bürger flüchten in den darauf folgenden Wochen über die Grenze nach Österreich.

1999 - Der amerikanische Bürgerrechtskämpfer und demokratische Politiker Pastor Jesse Jackson handelt die Freilassung von drei US-Soldaten aus, die nach den NATO-Luftangriffen mehr als einen Monat in Jugoslawien gefangen waren.

2004 - Einen Tag nach der Aufnahme Polens in die EU tritt Ministerpräsident Leszek Miller zurück.

Geburtstage:

Katharina II. "die Große" von Anhalt-Zerbst, Zarin v. Russland (Witwe von Peter III.) (1729-1796)

Friedrich v. Gentz, öst. Publizist/Polit. (1764-1832)

Bing Crosby, US-Sänger (1904-1977)

Kurt Wöss, öst. Dirigent (1914-1987)

Theodore Bikel, öst. Sänger/Schauspieler (1924- )

Edouard Balladur, franz. Politiker (1929- )

Bianca Jagger, nicaraguan. Model und Menschenrechtsaktivistin (1944 oder 1945 oder 1950- )

Todestage:

Leonardo da Vinci, ital. Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner u. Naturforscher (1452-1519)

Giacomo Meyerbeer, frz. Komp. (1791-1864)

Gustav Landauer, dt. Politiker/Schriftst. (1870-1919)

Franz von Papen, dt. Politiker und Diplomat (1879-1969)

Giulio Natta, ital. Chemiker (1903-1979)

Oliver Reed, brit. Filmschauspieler (1938-1999)

(APA, 2.5.2014)