
Persönlich: Imo von Dornbracht
Das Armaturenprogramm Imo von Sieger Design kombiniert einen runden Körper mit einem rechtwinkligen Hebel und Auslauf. Diese formhybride Gestalt verleiht der Serie ihre moderne Wirkung. Der Name bezieht sich auf die Redewendung "In my opinion" und soll den individuellen Lebensstil der Anwender in den Vordergrund stellen. Preis: 641 Euro.

Knopfdruck: Duschkopf von Axor
Insgesamt fünf Produkte für den Duschbereich tragen die Handschrift der schwedischen Gruppe Front, die dafür bekannt ist, konventionelle Vorstellungen über Bord zu werfen. So wurde aus einer einfachen Trichterform ein wohlproportionierter Handduschkopf. Mit einem Knopfdruck kann man Winkel und Intensität seines Wasserstrahls einstellen. Preis: 115 Euro.

Turmbau: Duschturm von TOTO
In Japan ist Toto seit fast hundert Jahren führend in Sachen Badezimmerkultur. Nun bietet das Traditionsunternehmen seine typisch asiatisch gestalteten Armaturen und Badezimmermöbel auch in Europa an. Eine minimalistische Duschlösung für Designorientierte ist der SG Shower Tower. SG steht für Square Geometry, eine Serie mit klaren Formen und einer Technik, die bis ins Detail durchdacht ist. Die Gestaltung der Duscharmatur wird auf ihre Grundfunktionen reduziert. Der Duschkopf besteht aus einem schnörkellosen eckigen Metallband aus verchromtem Messing, das rechtwinklig in die Halterung für die Handbrause übergeht. Eleganz und Leichtigkeit sind die Eckpfeiler der Kollektion, zu der auch Waschtische und Schränke mit grifflosen Türen gehören. Preis: ab 3.369 Euro.

Wasserbogen: Mischarmatur von Laufen
Ein Badprojekt mit allerlei Objekten starteten die italienische Möbelfirma Kartell, der schweizerische Badezimmerspezialist Laufen und das Designerduo Ludovica und Roberto Palomba. Entstanden ist eine skulptural gestaltete Kollektion mit Produkten wie dem Drei-Loch-Waschtischmischer, dessen Bogenform wie ein Schirmgriff wirkt. Preis: ab 779 Euro.

Taktvoll: Just von Villeroy & Boch
Mit seinem geometrischen Design und dem Zusammenspiel von geraden Linien, rechten Winkeln und sanften Radien passt sich die Armaturenserie Just unterschiedlichsten Einrichtungswelten an. Sie fällt auf, ohne sich aufzudrängen, und das ist gut so. Die Formensprache von Molldesign verbindet äußerst exaktes Design mit einem kleinen Twist. Preis: 433 Euro.
(Heike Edelmann, DER STANDARD, Open Haus, 2014)