
Kontaktfreudig: SH05 von e15
Eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten bietet das Regal des Designers Arik Levy. Mehrere Exemplare können nebeneinander aufgereiht werden, ohne dass eine Wiederholung zu erkennen ist - unsichtbare Verbindungselemente sorgen für fließenden Übergang. SH05 gibt es weiß beschichtet und in gewachstem Eichenholz. Preis: ab 1.104 Euro.

Leicht: Selfish von Kartell
Durch seine Transluzenz verleiht Selfish seiner Umgebung eine gewisse Leichtigkeit. Mithilfe der mitgelieferten Spezialdübel wird das geradlinige Regal fast wie im Schwebezustand an der Wand angebracht. In Farbabstufungen von Smoke bis Tangerine Orange setzen die Plexiglasmodule wahlweise dezente oder grelle Akzente. Preis: 74 Euro pro Modul.

Grenzenlos: Freedom von Riva 1920
Ein reichhaltiger Baukasten zur Unterbringung von Büchern ist Freedom. Dieses modulare Bücherregal besteht aus nur zwei verschiedenen massiven Holzelementen und kann völlig frei kombiniert werden. Seine einzelnen Module werden durch Schwalbenschwanzverbindungen zu einer individuellen Einheit verbunden. Das kreative Regalsystem steht in edlen Hölzern wie Kirsche, Ahorn, Eiche oder Nussbaum zur Wahl. Freedom kann als frei stehender Raumteiler genutzt oder als Regal an der Wand platziert werden. Dem Ideenreichtum sind so gut wie keine Grenzen gesetzt, auf Wunsch kann auch ein Fernsehgerät integriert werden. Gestalter des vielseitigen Systems sind Davide und Maurizio Riva, die beiden Geschäftsführer des italienischen Herstellers Riva 1920. Preis: ab 9.000 Euro.

Modular: Minima 3.0 von MDF Italia
Das Regalsystem Minima 3.0 des Mailänder Designstudios Bruno Fattaroni & Partners besteht aus einer Aluminiumstruktur, die weiß oder grafitgrau lackiert ist. Ergänzende Elemente wie farbige Türen, Klappen, Schubladen und offene Fächer werden einfach eingesetzt und lassen sich leicht verschieben. Preis: ab 3375 Euro, zusätzliche Boxen ab 193 Euro.

Schräg: Only Books von Schönbuch
Ganz schön schief präsentiert sich Only Books, gestaltet vom Münchner Designbüro Apartment 8: Anders als bei den meisten Regalen werden die Bücher hier in Schräglage einsortiert. Das stabile Möbel kann einzeln oder paarweise aufgestellt werden. Zur effektvollen Inszenierung gibt es Only Books in sechsundzwanzig matten Farbtönen. Preis ab 1559 Euro.
(Heike Edelmann, DER STANDARD, Open Haus, 2014)