Graz - Die Pädagogische Hochschule Steiermark (PH) hat ihr Angebot an Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer während der unterrichtsfreien Zeit im Sommer massiv ausgebaut. In der "Sommerhochschule" werden über 100 Fortbildungsveranstaltungen vor allem in der ersten und letzten Ferienwoche angeboten, teilte die Pädagogische Hochschule mit. Am Programm stehen fachliche, fachdidaktische und persönlichkeitsbildende Seminare.

Durch die Einführung der "Sommerhochschule" der PH Steiermark werde das Sommer-Fortbildungsangebot für Lehrer in der Steiermark verdreifacht und an die 2.500 Lehrer angesprochen werden, so PH-Rektorin Elgrid Messner. In den Ferien können sich somit Lehre in Seminaren und Workshops Know-how zum Umgang mit Gewalt in der Schule holen, oder auch zur Stressbewältigung durch Meditation, zur Arbeit in mehrsprachigen Klassen, zur pädagogischen Arbeit mit unmotivierten, unaufmerksamen und verhaltensauffälligen Jugendlichen bis hin zu "Anregungen zur Sommerlektüre" oder der "Psychologie des Glücks".

Insgesamt sei ganzjährig eine Steigerung der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen zu verzeichnen, heißt es in der Ausendung der PH. So seien im gesamten vergangenen Jahr rund 2.500 Veranstaltungen angeboten und von 15.000 Lehrern besucht worden - eine Steigerung von 20 Prozent seit 2010/11. (APA, 14.5.2014)