Nach einem Deichbruch sind in dem
niederländischen Ort Wilnis fast 2.000 Menschen in Sicherheit
gebracht worden. Nach Polizeiangaben war der Deich des
Ringvaart-Kanals in der Nacht zum Dienstag auf einer Länge von 60
Metern weggespült worden. Das Wasser überflutete daraufhin die
Straßen der zwischen Amsterdam und Utrecht gelegenen Stadt bis auf
eine Höhe von einem halben Meter.
Die Polizei brachte die Anrainer in Sicherheit und stellte Wachen
auf, damit niemand in das geräumte Viertel eindringen konnte. Rund
10.000 Sandsäcke wurden bereitgestellt, um das Loch im Deich zu
schließen.
Die Niederlande hatten durch die Hitzewelle der vergangenen Wochen
unter starker Trockenheit gelitten. Nach Angaben von Experten könnte
dies den Deichbruch verursacht haben: Wenn ein Deich zu stark
austrocknet, kommt der darin verbaute Sand ins Rutschen und wird
leichter vom Wasser fortgespült. (APA/AFP)