Nordkorea und Südkorea unterzeichnen historisches Handelsabkommen
Künftig direkter Handel zwischen kleinen Unternehmen geplant
Redaktion
,
Seoul - Nordkorea und Südkorea haben eine historische
Vereinbarung zum Abbau von Handelshindernissen getroffen. Wie
Vertreter beider Seiten am Donnerstag in Seoul mitteilten, zielt das Abkommen darauf, kleinen und mittelständischen Firmen beider Ländern direkten Handel zu ermöglichen.
Bisher wurden Geschäfte zumeist über Mittelsleute getätigt. Eine Handelskammer soll zu diesem Zweck in der südlichsten
nordkoreanischen Stadt Kaesong eingerichtet werden, hieß es weiter. Im ersten Halbjahr 2003 stieg das Handelsvolumen zischen beiden Staaten um rund ein Viertel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf etwa 269 Mio. Dollar (246 Mio. Euro).
Zudem erklärte Nordkorea in dem neun Punkte umfassenden Abkommen
seine Absicht, Delegationen aus dem Süden die Einreise zu erlauben, damit diese sich ein Bild von der Verteilung der Lebensmittelhilfen machen können. Den Vereinbarungen waren sechs bilaterale Gesprächsrunden vorausgegangen. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.