1363 - Gräfin Margarethe Maultasch von Tirol, die letzte Herrscherin
aus dem Geschlecht der Meinhardiner, verzichtet auf die
Regierung und zieht sich auf ihr Schloss in der Nähe von Wien
- im heutigen 5. Wiener Gemeindebezirk (Margareten) - zurück.
Sie hatte ihrem Land 1342 einen "Großen Freiheitsbrief"
gegeben. Die Grafschaft Tirol kommt unter die Herrschaft
der Habsburger.
1898
- Ein britisch-ägyptisches Heer unter dem Kommando von Lord
Herbert Horatio Kitchener erringt bei Omdurman im Sudan
den entscheidenden Sieg über die Mahdisten. Das Reich
des Mahdi bricht zusammen, der Sudan wird anglo-ägyptisches
Kondominium.
1913
- Der Franzose Celestin-Alphonse Pegoud unternimmt mit seiner
"Bleriot" über Juvisy erstmals einen Rückenflug.
1918
- Erster Weltkrieg: Heftige britische Angriffe südlich von
Arras zwingen die Deutschen zum Rückzug. Die sogenannte
"Siegfriedstellung", die Kampflinie von Arras bis Reims,
wird zurückgenommen.
1933
- In Rom wird ein Nichtangriffspakt zwischen Italien und
der Sowjetunion unterzeichnet.
1943
- Durch einen Erlass Hitlers wird Albert Speer zum deutschen
Reichsminister für Rüstung und Kriegsproduktion ernannt.
Die Lenkung der Kriegswirtschaft wird dem
Wirtschaftsministerium entzogen und Speer übertragen.
1948
- US-Außenminister George Marshall kündigt Verhandlungen
mit Großbritannien und Frankreich an, um die Demontagen
im besetzten Deutschland zu begrenzen bzw. einzustellen.
1958
- Die erste Fernsehstation der Volksrepublik China nimmt
in Peking den Betrieb auf.
1968
- In Wien tritt der Internationale Philosophenkongress (bis 9.)
mit rund dreitausend Teilnehmern aus 65 Ländern zusammen.
1973
- Auf der Insel Man kommen bei einem Großbrand in einem
Ferienzentrum 49 Menschen ums Leben.
1978
- Thailand legalisiert die Prostitution.
1993
- Steven Spielbergs Film "Jurassic Park" läuft in den Kinos an.
1998
- Schwerstes Unglück in der Geschichte der Schweizer Luftfahrt:
Beim Absturz einer Swissair-Maschine kommen vor der Küste
Kanadas 229 Menschen ums Leben.
Geburtstage: Louis Bonaparte, König von Holland (1778-1846)
Wilhelm Ostwald, dt. Naturwiss. (1853-1932)
Werner von Blomberg, dt. General (1878-1946)
Alfons Gorbach, öst. Staatsmann,
Bundeskanzler 1961-64, ÖVP-Obmann (1898-1972)
Horace Silver, amer. Jazzmusiker (1928- )
Mathieu Kerekou, benines. Politiker (1933- )
Giuliano Gemma, ital. Filmschauspieler (1938- )
Todestage: Edouard Peisson, frz. Schriftsteller (1896-1963)
John Ronald Reuel Tolkien, brit. Autor (1892-1973)
Erik Frey, öst. Schauspieler (1908-1988)
Joana Maria Gorvin, dt. Schauspielerin
u. Regisseurin (1922-1993)
(APA)