Leserin Birgit schildert uns folgenden Dialog mit ihrer 14-jährigen Tochter Lena. Lena: "Darf ich Samstagabend zur Party von der Jacky?" Mutter: "Wann beginnt die?" Lena: "Nicht vor 10." Mutter: "Das ist zu spät. Du weißt, um 11 bist du spätestens zu Hause." Lena: "Gut - selber schuld." M: "Was heißt selber schuld?" L: "Man soll eh nicht mehr auf Partys gehen." M: "Wie meinst du das?" L: "Na dass ich mich mit Flo treffe." M: "Aber um 11 bist du daheim." L: "Ja, das geht sich schon aus, denke ich." M: "Was geht sich aus?" L: "Na was wohl? Flo sagt eh immer: ,Diese blöden Partys. Können wir nicht einmal für uns zu zweit sein?'" M: "Wo wollt ihr für euch zu zweit sein?" L: "Bei ihm daheim natürlich." M: "Dort sind auch seine Eltern, das ist in Ordnung." L: "Die sind am Samstagabend fort." M: "Wo sind die?" L: "Was weiß ich, vielleicht auf einer Party." (Sie haben bereits drei Kinder.) M: "Heißt das, ihr beiden wollt . . ." L: "Na sicher, was glaubst denn du? Und zwar ohne Verhütung . . ." M: "KOMMT ÜBERHAUPT NICHT INFRAGE!" L: "Dann lass mich zur Party von der Jacky gehen!" M: "Aber um 12 bist du daheim! L: "Um eins." M: "Aber allerspätestens." Frau Minister Gehrer, was haben Sie angerichtet! (Der Standard, Printausgabe 29.8.2003)