Der Sommer begann mit einem Essay von Alfred Gusenbauer über Lebensgenuss im profil und endet mit einem Interview mit Alfred Gusenbauer über Lebensgenuss im Format. Die Grünen tauchen in regelmäßigen Abständen ab und wieder auf, diesmal mit dem Projekt "Glawischnig for president!".
Diskurs
Patagonien - von RAU
Angenommen, man war zwei Monate in Patagonien. Nach der Rückkehr ist die österreichische Gesamtlage unverändert. ÖVP und FPÖ führen ihre Partnerschaft weiter nach Art eines alten Ehepaares, wobei der eine sagt: "Ich verlasse dich, wenn nicht . . .!", das aber nie wahrmacht.
Das Fernsehen zeigt Jörg Haider, wie er in kurzen Hosen einen Berg hochhetzt und dann irgendetwas sagt, vergessen was. Ferner zeigt das Fernsehen Lederhosen, Almhütten, Wadelstutzen, Trachtenmusiken und kernige Burschen jeden Alters, die zwischen "Griaß eich!" und "Pfiat eich!" die Landschaft schön finden. Im Kulturbereich finden die diversen Festspiele mit schöner Regelmäßigkeit statt, mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Nur die Krone zeigt leichte Verfallserscheinungen. Früher gab es noch Aufmacher wie "Mörderschwester: Schweinchen, mache alles" (oder so ähnlich). Heute: "Wer sich aufregt, lebt gefährlich". (DER STANDARD, Printausgabe, 2.9.2003)