NEC und Hitachi
IT-Business
Intel Capital investiert in DRAM-Hersteller
23 Millionen Dollar gegen Elpida-Aktien
Der japanische DRAM-Chiphersteller Elpida Memory
darf sich über 23 Mio. Dollar von Intel Capital freuen. Im Gegenzug erhält Intel Capital http://www.intel.com/capital, wie bereits im Juni, als man 100 Mio. Dollar investiert hatte, Aktien ohne Stimmrecht. Elpida will mit dem Geld die Geschwindigkeit seiner DDR2 SDRAM-Chipproduktion steigern. Dies gab das Unternehmen am Dienstag bekannt.
Elpida wurde im Dezember 1999 von NEC und Hitachi gegründet und hat im April 2000 seinen Betrieb aufgenommen. Die jüngste Investition bezeichnete Elpida-Präsident Yukio Sakamoto als einen wichtigen Schritt, "um in der Chefetage der DRAM-Hersteller mitzumischen und um den Marktanteil zu erhöhen."(pte)