Bild nicht mehr verfügbar.

Foto: Archiv
Der US-Autokonzern Ford Motor Co. hat eine 100-Mio.-Dollar-Werbekampagne (92,2 Mio. Euro) für seinen Kleinlaster F-150 gestartet. Der über 50 Jahre alte "Pickup" hat ein neues Design verpasst bekommen und wird nun vier bis sechs Monate lang intensiv beworben. Die Kampagne ist nach Unternehmensangaben der teuerste Werbefeldzug in der Geschichte von Ford.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten das am meisten verkaufte Fahrzeug in den USA

Der Pickup von Ford ist seit mehr als zwei Jahrzehnten das am meisten verkaufte Fahrzeug in den USA. Nun drängen jedoch zunehmend japanische Firmen in den umkämpften Markt ein. Nissan will den US-Fahrern sein neues Modell "Titan" anbieten, Toyota offeriert eine größere Version seines Kleinlastwagens "Tundra".

Symbol von Mobilität und Individualität

Ursprünglich war der Pickup mit seiner zwei- bis dreisitzigen Kabine und der flachen Ladefläche das ideale Nutzfahrzeug für Bauern und Handwerker. Inzwischen jedoch ist er längst auch zum Kultobjekt und zum Symbol von Mobilität und Individualität geworden. Autofirmen bieten Pickups in allen erdenklichen Variationen an - mit größeren Fahrerkabinen für die ganze Familie, speziellen Motoren und vom sportlichen bis zum eleganten Design. (APA)