Washington - Die USA haben Zustimmung zum EU-Vorschlag
eines multilateralen Treuhänderfonds signalisiert. Er halte die
Einrichtung von ein oder zwei internationalen Fonds für möglich, die
für den Wiederaufbau in besonders dringlichen Bereichen genutzt
werden sollten, sagte der Staatssekretär im
US-Wirtschaftsministerium, Alan Larson, am Donnerstag in Washington.
Eines dieser Depots könne der Weltbank oder der UNO unterstellt
werden.
Die USA wollten sich dabei zwar an der Verwaltung beteiligen,
nicht aber die Kontrolle übernehmen. Der oder die neuen Fonds sollten
zwar unabhängig von dem bereits bestehenden Irak-Depot der
US-britischen Koalition sein, aber dennoch mit ihm koordiniert
werden, sagte Larson.
Am Mittwoch war der EU-Plan bei dem Vorbereitungstreffen für die
Irak-Geberkonferenz in Brüssel diskutiert worden. EU-Außenkommissar
Chris Patten hatte den USA bereits im Juli die Einrichtung eines
internationalen Fonds vorgeschlagen. Washington reagierte damals aber
nur verhalten. Die Geberkonferenz für den Irak findet am 23. und 24.
Oktober in Madrid statt. (APA)