Der Spielehersteller Atari hat seine Gewinnerwartung für das zweite Quartal des Finanzjahres 2003/2004 im Rahmen eines Änderungsantrages bei der US-Securities and Exchange Commission (SEC) nach unten revidiert. Wie das Unternehmen heute, Freitag, bekannt gab, werden sowohl der Umsatz als auch der Gewinn des am 30. September endenden Quartals unter dem Niveau des Vorjahres liegen.

Vorjahresergebnis wird übertroffen

Über das gesamte Steuerjahr gesehen wird der Umsatz laut Atari voraussichtlich 560 bis 590 Mio. Dollar betragen und das Vorjahresergebnis um bis zu zehn Prozent übertreffen. Das Unternehmen rechnet mit einem Gewinn im Bereich von 35 bis 45 Mio. Dollar, was im Vergleich zum vergangenen Steuerjahr eine Steigerung um bis zu 160 Prozent bedeuten würde.

Begründet wird das schwächere zweite Quartal damit, dass in dieser Periode nur sehr wenige Produkte auf den Markt gebracht wurden, weil Atari viele seiner Neuerscheinungen für die anderen Quartale geplant habe. Zudem habe das Unternehmen Aktien ausgegeben, um seine Schulden bei Infogrames Entertainment SA zu begleichen und dies sei buchhalterisch wie eine Dividendenauszahlung behandelt worden.(pte)