Bild nicht mehr verfügbar.
Schwerbewaffnete Polizisten bewachen die Station, wo einer der mutmaßlichen Terroristen festgehalten wird
Auch ein Motorrad und ein Fahrrad, die mit Sprengstoff präpariert waren, seien sichergestellt worden, berichteten die Sicherheitskräfte. Damit sei ein unmittelbar bevorstehender Anschlag vereitelt worden. Dem ETA-Kommando "Biskaya" werden viele der jüngsten Attentate der ETA zugeschrieben, darunter etwa der Autobomben-Anschlag auf den Flughafen der nordspanischen Stadt Santander Ende Juli. Dabei war erheblicher Sachschaden entstanden.
Der mutmaßliche Anführer sei der Polizei bisher nicht bekannt gewesen. Im Gegensatz zu anderen Terroristen habe er nicht im Untergrund gelebt, sondern sich als gewöhnlicher Bürger ausgegeben. Bei Wohnungsdurchsuchungen in vier baskischen Städten habe die Polizei auch umfangreiches Beweismaterial beschlagnahmt. Ein zunächst ebenfalls festgenommener fünfter Verdächtiger wurde auf freien Fuß gesetzt.