New York/Washington - Nach dem US-Vorschlag für eine
neue UNO-Resolution zum Irak hat UN-Generalsekretär Kofi Annan eine
"sehr klare Rollendefinition" der Vereinten Nationen im Irak
gefordert. "Das Mandat muss präzise und realisierbar sein", sagte
Annan am Samstag dem US-Nachrichtensender CNN. Er halte es möglich,
eine "Kompromiss-Resolution" zu finden. Annan fügte hinzu, er wolle
sich noch vor der UNO-Vollversammlung ab dem 23. September mit den
Außenministern der 15 Mitgliedsstaaten des Sicherheitsrates treffen,
um eine "gemeinsame Vorgehensweise" zu diskutieren.
Einer Umfrage von US-Medien zufolge befürwortet die Mehrheit der
US-Bürger eine größere Rolle der UNO im Irak. Nach der am Samstag
veröffentlichten Umfrage von Time-CNN wären 59 Prozent der Befragten
damit einverstanden, der UNO oder anderen Ländern politische
Entscheidungsmacht im Irak zu geben, wenn dafür weitere Länder zur
Entlastung der US-Armee Soldaten in das Zweistromland entsendeten.
In ihrem am Mittwoch bekannt gewordenen Resolutionsentwurf fordern
die USA die Bildung einer multinationalen Truppe mit UNO-Mandat unter
"einheitlichem Kommando". Bisher bestehen die USA auf dem Oberbefehl
über die Truppe. Deutschland und Frankreich nahmen den US-Vorschlag
mit Skepsis auf. (APA)