Bauernführer Bove ruft Regierung auf, in Cancun nichts zu unterschreiben - Kundgebung auch in Genf
Redaktion
Bild nicht mehr verfügbar.
Auch in Seoul in Südkorea wird gegen die WTO demonstriert
Paris - Mehrere tausend Globalisierungsgegner haben
am Samstag in französischen Städten gegen die bevorstehende Konferenz
der Welthandelsorganisation (WTO) demonstriert. Der Bauern-Aktivist
Jose Bove forderte die Regierung während einer Kundgebung in Paris
auf, keine Vereinbarungen der WTO zu unterzeichnen. Auch am Sitz der
WTO, in Genf, gab es Kundgebungen.
Ein Gericht hatte Bove vergangene Woche unter dem Hinweis auf
seine erst kürzliche Haftentlassung die Ausreise nach Cancun
untersagt. Er verrichtet derzeit gemeinnützige Arbeit als Ausgleich
für eine Haftstrafe, zu der er wegen Zerstörung gentechnisch
veränderter Pflanzen verurteilt wurde.
Rund 300 Globalisierungsgegner demonstrierten am Samstag in Genf.
Sie prangerten ebenfalls die die Politik der WTO und deren
Liberalisierungsbemühungen an. Im Mittelpunkt der Konferenz, die am
Mittwoch in Cancun in Mexiko beginnt, steht ein Handelsvertrag, durch
den Zölle und Subventionen reduziert werden sollen, zudem soll der
Markt für weiteren Außenhandel geöffnet werden. Die 146
Mitgliedsländer der Organisation hoffen auf ein Voranbringen der
Liberalisierung der Märkte, vor allem im Bereich Landwirtschaft. (APA/AP/sda)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.