"Nova Structura oder der Elfenbeinturm nach seinen Beziehungen zum bürgerlichen Leben." Der Vortrag von Werner Welzig, Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, leitet das Symposion "Communicating Science" am 18. 9. ab 18 Uhr ein. Danach überlegt Andreas Barner vom Pharmakonzern Boehringer Ingelheim, wie man Wissenschaft für die Öffentlichkeit verständlich machen kann. Und Michal Kleiber, polnischer Wissenschaftsminister und Direktor des Instituts für technologische Grundlagenforschung in Warschau, berichtet aus seiner Sicht, wie Wissenschaft Wissen schafft ("Science for Knowledge, Knowledge for Science"). Am zweiten Tag des Symposions wird in vier Panels über die Möglichkeiten der Vermittlung von Inhalten diskutiert. Ein Diskussionsforum beschäftigt sich zum Beispiel mit der Frage: Wie kommuniziert man Innovationen der Industrie in der breiten Öffentlichkeit? (red/DER STANDARD, Printausgabe, 9.9.2003)