Der amerikanische Computertechniker Vince Briel hat laut US-Medienberichten die Genehmigung zum Nachbau des legendären Apple I erhalten. Allerdings soll nicht der Computerkonzern Apple die Erlaubnis erteilt haben, sondern der Apple-Mitbegründer und Apple-I-Entwickler Steve Wozniak höchstpersönlich.

Replica I

Briel soll schon vor einiger Zeit bei Apple um die Erlaubnis zum Nachbau angesucht haben, doch scheinbar kam von Seiten des Computerkonzerns keinerlei Reaktion. So gab schließlich Wozniak, der schon 1975 dem Homebrew Computer Club Infos zum Apple I gab, sein OK. Experten rechnen nicht damit, dass Apple gegen den Nachbau vorgehen wird und falls doch so sehen sie nur sehr geringe Chancen auf Erfolg.

Replica I

Die erste "Replica I"-Maschine soll noch im Oktober ausgeliefert werden. Auf der entsprechenden Webseite können bereits Bestellungen abgegeben werden. Der Nachbau wird rund 200 Dollar kosten und wird - wie das Original - nur als Platine also ohne Tastatur, Monitor und Netzteil ausgeliefert. Das Motherboard wurde allerdings im Gegensatz zum alten Design leicht verändert, da alte ASCII-Keyboards nicht mehr einfach zu finden sind. Stattdessen hat Briel die PS/2-Unterstützung integriert.(red)