Wirtschaftspolitik
Japan: Stärkstes Wachstum seit über zwei Jahren
BIP legt im zweiten Quartal um ein Prozent zu - "Talsohle durchschritten" - Analysten weiter skeptisch
Tokio - Japans Wirtschaft ist nach revidierten
Angaben zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal so stark
gewachsen wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Analysten sprachen
von einem weiteren Zeichen, dass sich die zweitgrößte Volkswirtschaft
der Welt erholt. Wie die Regierung am heutigen Mittwoch in Tokio
mitteilte, wuchs das BIP in den drei Monaten bis Ende Juni gegenüber
dem Vorquartal nach revidierten Berechnungen um 1,0 Prozent. Die
vorläufigen, Mitte August veröffentlichten Berechnungen hatten
dagegen ein Wachstum von 0,6 Prozent gezeigt. Auf das Gesamtjahr
hochgerechnet würden die neuen Daten auf ein Wachstum von 3,9 Prozent
hindeuten, mehr als die für die USA erwarteten 3,1 Prozent. Die revidierten BIP-Zahlen blieben an der Börse in Tokio ohne
große Auswirkungen. Händler sagten, der Markt habe die Daten bereits
eingepreist. "Insgesamt bestätigt die Zahl, dass Japans Wirtschaft
die Talsohle durchschritten hat und in eine Erholungsphase getreten
ist", sagte Norihiro Fujito von Mitsubishi Securities. Viele Experten
bezweifelten jedoch, dass das starke Wachstum anhält. "Es gibt keinen
Zweifel, dass die Wirtschaft sich erholt, aber die Zahlen stellen es
vermutlich übertrieben dar", sagte Toshikimi Kaneki von Sumitomo
Trust and Banking. Das BIP für den Zeitraum von Juli bis September
werde wegen des ungewöhnlich kalten Sommers in Japan vermutlich
niedriger ausfallen, sagten andere Analysten.(APA/Reuters)