Bild nicht mehr verfügbar.
Liberalisierung des Abtreibungsgesetzes
Die Auseinandersetzung in der Koalition wird zwischen den "alten" Christdemokraten (KDH) und der rechtsliberalen "Allianz des Neuen Bürgers" (Ano) des Medienunternehmers Pavol Rusko ausgetragen. (Rusko, bisher Parlamentsvizepräsident, hat wegen eines parteiinternen Streits Wirtschaftsminister Robert Nemcsics zum Rücktritt gezwungen und tritt selbst dessen Nachfolge an.) Die KDH widersetzt sich der von Ano betriebenen Liberalisierung des Abtreibungsgesetzes und hat den Verfassungsgerichtshof angerufen.
Heftige Debatten
Die Debatte wird auch in der Öffentlichkeit heftig geführt. Gegner einer Liberalisierung des Abtreibungsrechts erhoffen sich vom Papst während seines Besuches Unterstützung. Auf der anderen Seite hat sich eine Bürgerinitiative "Inakost" ("Anderssein") formiert, in der Homosexuelle, Frauenorganisationen und Vertreter von Linksparteien versammelt sind. Sie protestiert gegen eine "Vatikanisierung" der Slowakei und plant Demonstrationen während des Papst-Besuches.
Seeligsprechungen