Amsterdam - Der niederländische Telekomkonzern KPN
hält einen Kaufpreis von ein bis zwei Mrd. Euro für den kleinsten
deutschen Mobilfunkanbieter O2 für unangemessen hoch. "Analysten berücksichtigen nicht, dass bei einer Übernahme von O2
Integrationskosten von bis zu einer Mrd. Euro für die
Vereinheitlichung der Technik und der Marken anfielen", sagte
KPN-Sprecher Marinus Potman am Donnerstag in Amsterdam. Es habe in
jüngster Vergangenheit keine Verhandlungen mit O2 gegeben, ein Kauf
sei jedoch "bei einem richtigen Preis" möglich. In mehreren
Analysten-Berichten war eine Summe von ein bis zwei Mrd. als
möglicher Kaufpreis für die deutsche Tochter des britischen
Mobilfunkkonzerns MMO2 genannt worden.(APA/Reuters)
Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:
Heidi Klums toxisches Umfeld: Youtuber Rezo zerlegt "Germany's Next Topmodel"
Stalins verdrängter Massenmord in der Ukraine
Der Englische kommt aus Wien: Besuch in der Senffabrik in Auhof
Reportage