Bild nicht mehr verfügbar.
Abu Ghoreib, das größte Gefängnis während der Regierungszeit Saddam Husseins, soll wieder instand gesetzt werden.
Menschenrechtsgruppen im Irak haben allerdings kritisiert, dass Tatbestände wie "Bedrohung eines US-Soldaten" zum Teil zu grob definiert seien. So hatte das Mitglied einer christlichen Menschenrechtsgruppe aus den USA kürzlich in der Zelt-Haftanstalt von Umm Kasr im Südirak versucht, die Freilassung eines Blinden zu erreichen, der wegen Bedrohung von Soldaten dort inhaftiert war. Insgesamt unterhalten die Besatzungstruppen im Irak nach Angaben von Karpinski 15 Haftanstalten, wobei zum Teil auch wieder Iraker als Wachpersonal eingesetzt werden. Laut Karpinski wurde aber keiner der alten Gefängniswärter, die als grausam und korrupt galten, wieder eingestellt.
Umbauarbeiten in größter irakischer Haftanstalt im Gange
Im Gefängnis von Abu Ghoreib, unter dem Regime von Saddam Hussein einst die größte Haftanstalt des Landes, sind derzeit intensive Renovierungsarbeiten im Gange. Die Todeszellen, der Galgenraum und die Gaskammer des Gefängnisses sollen laut Karpinski auf Wunsch von Angehörigen der dort getöteten Gefangenen in eine Gedenkstätte für die Opfer des Schreckensregimes umgewandelt werden.