Wien - Pikantes aus dem Ministerium für Landesverteidigung. Am Freitag Vormittag erreichte die Redaktion eine Aussendung vom SPÖ-Pressebüro. Auf der Homepage des Ministeriums für Landesverteidigung seien Stoffabzeichen der Fliegerstaffel zu sehen, auf denen sich nackte Blondinen in Strapsen auf einem Drakenkampfjet räkeln mit der Aufschrift "Your back is free". Bei unserer Recherche stellte sich jedoch heraus, dass das Verteidigungsministerium von der Aussendung erfahren haben dürfte und die sexistischen Stoffabzeichen von ihrer Homepage entfernt hat.

"Mit dem stillen und heimlichen Entfernen der Bilder" ist die Sache jedoch nicht abgetan, kritisierte Stadlbauer die "Kopf in den Sand"-Taktik von Minister Platter. "Ich erwarte mir eine angemessene Reaktion sowie Konsequenzen von Platter". Unter www.stadlbauer.cc besteht die Möglichkeit, die Abzeichen im Text der Anfrage anzusehen (Button "Parlament").

SPÖ-Abgeordnete und Bundesfrauensekretärin Bettina Stadlbauer hat bezüglich dieses Vorfalls an Minister Platter eine parlamentarische Anfrage eingebracht, um abzuklären, ob ihm dies bekannt sei, wer derartige Abzeichen trage und wie es in seinem Ministerium um Gleichbehandlung und "Gender Mainstreaming" bestellt ist: "Leider sind im 'Männerbund Heer' Sexismus und Frauendiskriminierung noch immer an der Tagesordnung", so Stadlbauer.

Erst vor kurzem wurde der "Frauentag" beim Heer mit großem medialem Pomp von den MinisterInnen Günther Platter, Maria Rauch-Kallat und Benitta Ferrero-Waldner begangen und das Frauenprojekt beim Heer als großer Erfolg bezeichnet. "Wie es den Frauen beim Heer wirklich geht und warum so viele wieder aufgeben, darum scheinen sich die zuständigen Minister nicht zu kümmern. Ansonsten wären Ungleichbehandlungen und ein derartiger Sexismus auf einer offiziellen Webseite eines Ministeriums nicht möglich", so Stadlbauer. (red)