Deutscher Journalisten-Verband bietet Öffnungsklauseln an
Zur Sicherung von Arbeitsplätzen
Redaktion
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) will
den Verlegern von Tageszeitungen zur Sicherung von Arbeitsplätzen bei
der nächsten Tarifrunde eine Öffnungsklausel anbieten. Wie der
baden-württembergische DJV-Landesvorsitzende Karl Geibel am Freitag
vor der Großen Tarifkommission seiner Gewerkschaft in Leonberg
bekannt gab, werde der DJV "eine Öffnungsklausel für in
wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindliche Verlage anbieten". Die
Klausel solle ein befristetes Abweichen von den Tarifregelungen
erlauben, wenn dadurch Arbeitsplätze gesichert werden könnten, sagte
Geibel.Da sich die seit zwei Jahren angespannte wirtschaftliche Lage des
Medienmarktes durch einen weiteren Anzeigeneinbruch von etwa 14
Prozent im ersten Halbjahr 2003 weiter verschlechtert habe, sei der
DJV bereit, "die Gehaltsrunde schnell mit einem Inflationsausgleich
zu beenden und den Verlagen auch über einen längeren Zeitraum bis zu
zwei Jahren Planungssicherheit zu geben", sagte Geibel. Die Verleger
ihrerseits müssten dafür auf Forderungen nach Einschnitten im
Manteltarifvertrag verzichten und diesen verlängern. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.