10.15

VORTRAG

Philosophieren mit Kindern Die Bildungspolitikerin und Philosophin zeigt, welche Rolle das Nachdenken über die Welt bereits in der Grundschule spielen kann und wie Erwachsene vom Philosophieren mit Kindern profitieren können. Bis 11.15, 3sat


17.45

MAGAZIN

Volksanwalt Seit mehr als 30 Jahren lebt Alice Trampitsch in einer kleinen Kärntner Gemeinde. 1967 hat die in der Schweiz geborene Frau einen Österreicher geheiratet, seitdem lebt sie in Österreich, war als Österreicherin bei jeder Wahl stimmberechtigt und ist mit einem österreichischem Reisepass quer durch die Welt gereist. Nun stellt sich heraus: Sie ist gar keine Österreicherin. Ein Fall für Peter Resetarits. Bis 18.20, ORF 2


19.20

DOKUMENTATION

Visionen für Illusion Dokumentation über die neue Oper Erfurt: Mitte September wird in Thüringens Landeshauptstadt das neue Opernhaus eröffnet. Nach langer Diskussion über den richtigen Standort und einem regionalen Streit über den Ausbau des Schauspiels sind die Arbeiten an dem etwa 60 Millionen Euro teuren Opernhaus nun endlich doch in den letzten Zügen.
Bis 20.00, 3sat
20.15

FILM

Star Trek VI - Das unentdeckte Land (Star Trek VI - The Undiscovered Country, USA 1991. Nicholas Meyer) Wer verhandelt schon mit Barbaren? Kirk und seine Kumpanen wollen Frieden mit den Klingonen machen, nun fängt der Ärger erst richtig an.
Bis 22.40, Sat.1


23.40

FILM

Tote schlafen besser (The Big Sleep, USA 1978. Michael Winner) Privatdetektiv Philip Marlowe (Robert Mitchum) wird vom alten General Sternwood beauftragt, einem Erpresser das Handwerk zu legen. Bald wird ihm klar, dass der General selbst und seine beiden Töchter in schmutzige Geschäfte verwickelt sind.
Bis 1.15, MDR


1.25

FILM

Der Glöckner von Notre Dame (The Hunchbank of Notre-Dame, USA 1939. William Dieterle) Einer der eindrucksvollsten Auftritte des großen und in der Rolle des Glöckners unerreichten Charles Laughton - arm und bestechend hässlich. Bis 3.15, ZDF


1.45

FILM

Trio Infernal (F/I/BRD 1973/74. Francis Girod) Der Film beruht auf einer Begebenheit aus dem Jahr 1931: Der Advokat Georges Sarret wurde mit den beiden deutschen Schwestern Schmidt, Näherinnen, in Marseille hingerichtet unter der Anklage, mehrere Personen getötet zu haben. Michel Piccoli, Romy Schneider und Mascha Gonska als Mörderterzett. Bis 3.10, NDR


1.50

FILM

Spur der Gewalt (Bustin, USA 1973. Peter Hyams) Rauschgift, verschwundenes Beweismaterial und korrupte Vorgesetzte: Politisch nicht korrektes Sittenbild eines Dezernates, in welchem Elliott Gould seinen Dienst versieht. Bis 3.20, ARD