Sarajewo/Belgrad/Wien - Das Kosevo-Krankenhaus in Sarajewo
hat in der Nacht von Freitag auf Samstag Medienberichte dementiert,
wonach der ehemalige bosnische Präsident Alija Izetbegovic bereits
verstorben sei. Dies berichtete die Belgrader Agentur Beta unter
Berufung auf "verlässliche Quellen" in Sarajewo. Der
Gesundheitszustand von Izetbegovic sei "kritisch und schwierig, aber
unverändert im Vergleich zu den vorangegangenen drei Tagen", hieß es.
Der private TV-Sender "BN" in Bijelinja hatte berichtet, dass
Izetbegovic am Freitag verstorben sei. Die Nachricht über den Tod des
Ex-Präsidenten solle aber erst nach der feierlichen Eröffnung einer
Gedenkstätte in Potocari in der Nähe von Srebrenica am Samstag, bei
der auch der ehemalige US-Präsident Bill Clinton teilnehmen wird,
veröffentlicht werden. In der ehemaligen Moslem-Enklave Srebrenica
hatten bosnische Serben gegen Ende des Krieges in Bosnien-Herzegowina
im Juli 1995 nach internationalen Angaben etwa 7.000 Moslems
ermordet. (APA)