Der Once-Fahrer verteidigte das Goldene Trikot gegen seinen schärfsten Rivalen Heras - Kolumbianer Cardenas Tagessieger
Redaktion
,
Bild nicht mehr verfügbar.
Nozal überstand auch das Tour Dach unbeschadet.
Sierra Nevada - Der Spanier Isidro Nozal hat bei der 58.
Spanien-Radrundfahrt am Dienstag auch auf der letzten Bergetappe sein
Gelbes Trikot verteidigt. Den 16. Tagesabschnitt über 162 km von Jaen
in die 2.510 Meter hohe Sierra Nevada sicherte sich zwar der
Kolumbianer Felix Cardenas, aber Nozal behauptete die Führung im
Gesamt-Klassement. Dabei verlor er kaum Zeit auf seinen
gefährlichsten Verfolger, Landsmann Roberto Heras. Damit
dürfte dem 25-Jährigen der Gesamtsieg kaum noch zu nehmen sein.
Heftige Angriffe
Nozal musste sich am Dienstag bei der Fahrt auf das "Dach der
Vuelta" heftiger Angriffe erwehren. Aber er blieb beim steilen
Anstieg stur bei seinem Rhythmus und erreichte das Ziel an der Seite
seines zweitplatzierten Once-Teamkollegen Igor Gonzalez de Galdeano
(3:03 Minuten hinter Nozal im Gesamtklassement). Der
Lance-Armstrong-Helfer Heras hat jetzt einen Rückstand von 3:09
Minuten auf Nozal.
Peter Luttenberger beendete die Etappe mit 7:53 Minuten Rückstand
auf Platz 55, in der Gesamtwertung liegt der Steirer mit 1:49:03
Rückstand auf Rang 54. (APA/dpa)
Ergebnisse von der 16. Etappe:
(Jaen - Sierra Nevada 162 km) 1. Felix Cardenas (COL) 4:09:35
Stunden - 2. Juan Miguel Mercado (ESP) +0:05 Minuten - 3. Oscar
Sevilla (ESP) 0:18 - 4. Alejandro Valverde (ESP) gleiche Zeit - 5.
Leandro Piepoli (ITA) 0:21 - 6. Txema del Olmo (ESP) 0:31 - 7. Unai
Osa (ESP) 0:58 - 8. Roberto Heras (ESP) 1:02 - weiter: 23. Igor
Gonzalez de Galdeano (ESP) 1:55 - 24. Isidro Nozal (ESP) gleiche Zeit
- 55. Peter Luttenberger (AUT) 7:53
Forum:
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.