
Euphorisch bilanziert bei solchen Zahlen natürlich Bundesliga-Vorstand Peter Westenthaler. "Wir freuen über ein ausgiebiges Hoch, ein All-Time-High, das wir erhalten und ausbauen wollen", meinte Westenthaler, der am Montag neben den Zuschauermagneten SV Mattersburg (laut offiziellen Angaben 12.840 im Schnitt) und Rapid Wien (10.968) weitere drei Gründe für diesen Boom anführte: "Die sportliche Qualität, das positive Gesamtumfeld im österreichischen Fußball mit der EM 2008 sowie die noch bessere Platzierung des Produktes Fußball in der Öffentlichkeit."
Weniger ZuseherInnen in der Ersten Liga
In der Red-Zac-Erste-Liga, der zweithöchsten Leistungsstufe, fiel der Zuschauerschnitt auf Grund des Aufstiegs der Mattersburger auf 2.054 pro Match (1.600 zahlende), der Liga-Neuling FC Wacker Tirol hält die Einbußen mit einem Schnitt von 4.943 auf dem Tivoli jedoch in Grenzen.
Nach dem Rekord-Sommer mit stadionfreundlichen Temperaturen naht aber nun der Herbst. Westenthaler geht jedoch davon aus, dass der positive Trend nicht zuletzt auf Grund des Rapid-Hochs ("Ein echter Glücksfall für die Liga") anhält: "Unser Ziel ist ein Schnitt von 7.000. Dieser historische Rekord kann gelingen." Prekäre Verhandlungen stehen für die Bundesliga-Führung im Herbst ebenfalls am Programm, denn es gilt die Verträge mit TV und T-Mobile auszuhandeln.(APA)
Bundesliga-Zuschauerzahlen nach dem ersten Meisterschaftsviertel:
Top-3 der T-Mobile-Bundesliga: 1. SV Mattersburg im Schnitt 12.840 Zuschauer pro Heimspiel - 2. Rapid 10.968 - 3. Salzburg 8.956
Top-3 der Red-Zac-Ersten-Liga: 1. FC Wacker Tirol 4.943 - 2. Austria Lustenau und LASK je 2.932
Zuschauer-Zwischenbilanz nach erstem Meisterschaftsviertel seit 1994/1995 (oberste Spielklasse):
94/95: 4.907 95/96: 5.354 96/97: 4.533 97/98: 5.906 98/99: 4.766 99/00: 5.740 00/01: 5.111 01/02: 5.092 02/03: 4.014 03/04: 6.204
Die Top-10 T-Mobile-Bundesliga:
1. SV Mattersburg - Rapid Wien 17.104 2. Rapid Wien - Austria Wien 15.986 3. SV Mattersburg - FC Kärnten 14.722 4. SV Salzburg - Rapid Wien 13.612 5. SV Mattersburg - Sturm Graz 12.448 6. Rapid Wien - GAK 11.576 7. SV Mattersburg - SV Salzburg 10.294 8. Sturm Graz - FC Kärnten 10.276 9. Rapid Wien - Admira 9.734 10. Rapid Wien - FC Kärnten 9.678
1. SV Wörgl - FC Wacker Tirol 8.676 2. FC Wacker Tirol - SV Kapfenberg 6.683 3. FC Wacker Tirol - InterWetten.com 5.426 4. LASK Linz - FC Wacker Tirol 4.367 5. FC Wacker Tirol - DSV Leoben 4.054