Bei der Wiener Untersuchungskommission zur Causa
Lainz steht jetzt auch der stellvertretende Vorsitzende fest: Der
Notar Dieter Baumgartner hat zugesagt, diese Aufgabe zu übernehmen,
teilte der Wiener Gemeinderatsvorsitzende Rudolf Hundstorfer (S) am
Dienstag via Rathauskorrespondenz mit. Auch die vier
Gemeinderatsfraktionen haben ihre Kommissionsmitglieder bereits
nominiert. Lediglich der Termin der ersten Sitzung steht noch nicht
fest.
Ebenso wie der Vorsitzende Karl-Hans Körber (79), der bereits am
Freitag zugesagt hatte, war Baumgartner von der Präsidialkonferenz
des Wiener Gemeinderates durch Los bestellt worden. Baumgartner hat
als stellvertretender Vorsitzender bereits Erfahrung: Auch bei der
ersten Wiener Untersuchungskommission rund um die Flächenwidmungen in
der Bundeshauptstadt hatte er diese Position inne.
Die 15 Kommissionsmitglieder
Fix sind auch schon die 15 Kommissionsmitglieder: Die SPÖ hat die
Gemeinderäte Christian Deutsch, Rudolf Hundstorfer, Marianne Klicka,
Claudia Laschan, Siegfried Lindenmayr, Anica Matzka-Dojder, Elisabeth
Neck-Schaukowitsch, Sonja Ramskogler und Kurt Wagner nominiert. Die
Freiheitlichen sind durch Helmut Kowarik, Heidrun Schmalenberg und
Wilfried Serles vertreten, die ÖVP entsendet Johannes Hahn und Ingrid
Korosec, und von den Grünen nimmt Sigrid Pilz teil. (APA)