Graz - Was als kleine Inszenierung auf der Probebühne des Grazer Schauspielhauses begann, endet nun nach 15 Jahren und 338 Vorstellungen: Dario Fos und Franca Rames Drama "Offene Zweierbeziehung" geht am 9. Oktober in die endgültig letzte Runde. Das Stück um die Machtkämpfe eines Ehepaares wurde von Anfang in der selben Besetzung mit Ute Radkohl und Ernst Prassel gespielt und entwickelte sich zum absoluten Dauerbrenner.

Das bitter-ironische Stück von Franca Rame und Dario Fo war nicht nur in den 80er Jahren ein großer Erfolg auf deutschen Bühnen, sondern steht immer noch auf den Spielplänen. In Graz führte Leon Boden, der nur eine Saison lang am Grazer Schauspielhaus hauptsächlich als Schauspieler ("Don Carlos", "Der Drache") beschäftigt war, Regie. Mittlerweile ist die deutsche Synchronstimme für Denzel Washington hauptsächlich im Film- und Fernsehbereich tätig. Trotzdem wurde er 15 Jahre lang gewissenhaft im Jahresheft der Grazer Bühnen in der Rubrik "Regisseure" geführt, erwies sich seine Inszenierung doch als meist ausverkaufter Dauerbrenner.

Dauerbesetzung

Ute Radkohl und Ernst Prassel, beide langgediente Mitglieder des Schauspielhauses, spielten seit 15. Februar 1987 das Ehepaar, das seine Beziehung durchleuchtet, ohne eine Lösung zu finden. "Offene Zweierbeziehung" war über die Stadtgrenze hinaus bei zahlreichen Gastspielen im In- und Ausland ein großer Publikumserfolg. Wegen der großen Publikumsnachfrage wanderte die Aufführung schließlich auf die große Bühne.

Das Schauspielhaus feiert im Anschluss an die letzte Vorstellung am 9. Oktober mit einem Fest im Foyer. (APA)