Erster Raketentest seit Wiederaufnahme des Dialogs mit Indien
Redaktion
,
Bild nicht mehr verfügbar.
Die
"Hatf III Ghaznavi" hat eine Reichweite von
290 Kilometern
Islamabad/Neu Delhi - Erstmals seit der Wiederaufnahme
des Dialogs mit dem verfeindeten Nachbarland Indien vor sechs Monaten
hat Pakistan eine atomwaffenfähige Kurzstreckenrakete getestet. Die
Boden-Boden-Rakete vom Typ Hatf III Ghaznavi mit einer Reichweite von
290 Kilometern sei am frühen Freitagmorgen abgefeuert worden,
erklärte das Militär in Islamabad, ohne den Ort zu nennen. Der Test
sei erfolgreich verlaufen.
Präsident Pervez Musharraf gratulierte den beteiligten Soldaten
und Wissenschaftlern zu ihrem Erfolg, wie ein Armeesprecher sagte.
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Neu Delhi wurde Indien
im Voraus von dem Test informiert.
Der pakistanischen Armee zufolge handelte es sich um den zweiten
Test des Raketentyps. Weitere sollten in den nächsten Tagen folgen.
Pakistan hatte zuletzt am 26. März eine Rakete erprobt, damals
handelte es sich um die Hatf II Abdali. Der jüngste Test sei so
gelegt worden, dass weitere Länder in der Region keine Veranlassung
hätten, ihrerseits Raketenstarts anzusetzen, sagte der Armeesprecher
mit Blick auf das Wettrüsten mit Indien. (APA/AFP)
Forum:
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.