Technik
Anders hergestellt, besser verwendbar
Glas mit Hilfe statischer Elektrizität in der Schwebe gehalten und dann extrem erhitzt
Arlington - Amerikanische Wissenschafter haben eine neue
Art von Glas entwickelt, mit dem nach Expertenmeinung die Laser- und
Glasfasertechnologie sowie Operationsinstrumente entscheidend
verbessert werden können. Das Material wird beim Herstellungsprozess
mit Hilfe statischer Elektrizität in der Schwebe gehalten und dann
extrem erhitzt, teilte die Nationale Wissenschaftsstiftung (NSF) am
Dienstag in Arlington bei Washington mit. So werde es nicht durch
Berührung mit Gefäßen verschmutzt. Außerdem könnten Elemente mit
besonderen, etwa für die Verbesserung der Lasertechnologie wichtigen
Eigenschaften in das Glas integriert werden. Die Stiftung hilft der Firma Containerless Research Inc., die an
der Northwestern-Universität im Bundesstaat Illinois gegründet wurde,
inzwischen bei der Vermarktung des Produkts, so genanntes REAl-Glas.
Ursprünglich war die Forschung von der Weltraumbehörde NASA
finanziert worden. (APA/dpa)