Computerbauer Dell will Umsatz in China verdreifachen
Boom für die nächsten Jahre erwartet - China bereits jetzt viertgrößter Markt
Redaktion
,
Dell-Chef Michael Dell
Der weltgrößte Computerbauer
Dell
rechnet mit
einem Boom bei den Verkäufen in China. Angesichts der Größe des
Marktes in der Volksrepublik könnten sich die Verkäufe des
Unternehmens dort auf sechs Milliarden Dollar (5,13 Milliarden Euro)
verdreifachen, sagte der Dell-Vorstandsvorsitzende Kevin Rollins dem
Magazin "China Business Weekly" (Dienstagausgabe). Im vergangenen
Jahr verkaufte das US-Unternehmen in China demnach Computer im Wert
von 2,1 Milliarden Dollar. Das waren sechs Prozent des gesamten
Konzernumsatzes.
Verdopplung
Der chinesische Markt werde wesentlich dazu beitragen, dass Dell
sein Ziel erreiche, seinen Gesamtjahresumsatz von 35 Milliarden Dollar in
den nächsten Jahren annähernd zu verdoppeln, sagte Rollins. Schon
jetzt sei China der viertgrößte Markt für das US-Unternehmen. Dell
hat derzeit einen Marktanteil von 7,8 Prozent auf dem chinesischen
PC-Markt. Nummer eins ist dort allerdings das chinesische Unternehmen
Lonovo (ehemals Legend), das rund ein Drittel aller verkauften
Computer herstellt.
(APA)
Forum:
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.