International
Saudiarabien liefert Terroristen an die USA aus
Kurz vor Ankunft einer US-Delegation in Riad
Riad/Kairo - Saudiarabien hat drei mutmaßliche
amerikanische Terroristen an die USA ausgeliefert. Das verkündete
Innenminister Prinz Naif bin Abdulaziz in der Nacht zum Dienstag in
Riad. Die Verdächtigen seien in "Angelegenheiten, die die Vereinigten
Staaten betreffen", verwickelt, fügte er hinzu. Ob die Verdächtigen
dem Umfeld des Terrornetzwerks El Kaida zugerechnet werden und ob sie
eventuell früher saudische Staatsbürger waren, sagte er nicht. Die
Bekanntgabe der Auslieferung durch den Minister erfolgte wenige
Stunden vor der Ankunft einer Delegation des US-Kongresses, die in
Riad Gespräche über weitere Maßnahmen im Kampf gegen den Terrorismus
führen will. Prinz Naif betätigte außerdem die Festnahme von sechs weiteren
mutmaßlichen islamistischen Terroristen in Saudiarabien. Einer von
ihnen sei in der Hauptstadt Riad gefasst worden, ein weiterer in der
Provinz Kasim, in der es in den vergangenen Wochen mehrfach Gefechte
zwischen Polizisten und mutmaßlichen Terroristen gegeben hatte.
Weiterhin bestätigte er die von seinem Ministerium zunächst
bestrittene Festnahme von vier bewaffneten Männern, die über die
Grenze in den Irak flüchten wollten. Er vermute, dass es sich bei den
Festgenommenen um Angehörige einer Terrorzelle handle, die von der
saudischen Polizei im Mai entdeckt worden war. Die Polizei hat einige
der insgesamt 19 Verdächtigen, die ihr damals entkommen waren,
inzwischen verhaften können. (APA/dpa)