Fehlende Stützen bei der Heimmannschaft
Den Hausherren war das Fehlen der Stützen Hieblinger, Maric, Bubalo (alle verletzt) und Schellander (gesperrt) deutlich anzusehen, die viel gepriesenen Neuzugänge Zafarin, Junior und Kabat waren nicht in der Lage, diese Lücken zu füllen. Das Trio kam gemeinsam von Beginn an zum Einsatz und konnte das Vertrauen von Trainer Johannes Haubitz überhaupt nicht rechtfertigen. Vor allem der als Regisseur geholte Junior machte vor beiden Gegentoren verhängnisvolle Fehler.
Vor dem 0:1 verlor der Brasilianer den Ball an Mörz, dieser konnte von Papac erst im Strafraum mit einem Foul gestoppt werden. Die Strafe fiel gleich doppelt aus: Rot für den Bosnier wegen Torraubs und 0:1 durch den Elfmeter von Kühbauer, der Goriupp ins falsche Eck schickte. Mattersburg hatte schon vor der Führung durch Fülöp eine Riesenchance gehabt, für die Kärntner hatte Vorderegger per Kopf nach Junior-Eckball eine gute Möglichkeit gehabt. Auch in numerischer Unterlegenheit gab es die Gelegenheit für einen Treffer, aber nach Höller-Flanke fiel der Ambrosius-Kopfball fiel zu wenig platziert aus, so dass Hedl parieren konnte.
Junior - ein Vorbereiter
Mit einem weiteren Junior-Ballverlust aber kam es noch schlimmer: Mörz bediente Fülöp und der Ungar traf mit einem Flachschuss ins kurze Eck zum 0:2 (31.). De Jesus "Junior" Jose Carlos wurde wenig später erlöst: Für den Brasilianer kam Prawda ins Spiel.
Nach der Pause hatten die Gäste mit ihrem personellen Übergewicht klare Vorteile. Bei einer Chance von Mörz (54.) hätten sie die endgültige Entscheidung herbeiführen können, aber so wurde es unerwartet noch einmal spannend. Hedl griff bei einem Höller-Freistoß daneben (65.) und machte den Kärntnern neue Hoffnung. Bei einem Lattenschuss von Kolvidsson in der 71. Minute war für die Gastgeber sogar noch ein Punkt-Gewinn zu zehnt möglich, aber das Glück stand dabei den Burgenländern zur Seite. (APA)
Wörthersee-Stadion, 3.000, Hofmann.
Torfolge: 0:1 (14.) Kühbauer (Elfmeter), 0:2 (31.) Fülöp, 1:2 (65.) Höller (Freistoß)
FC Kärnten: Goriupp - W. Kogler - Kampel (80. Morgenstern), Papac - Zafarin, Vorderegger, Junior (40. Prawda), Kolvidsson, Höller - Kabat, Ambrosius (62. Hota)
SV Mattersburg: Hedl - Zatek - Dragic (89. Pauschenwein), Mravac - Kaintz, Kühbauer, Mandreko, Schmidt (40. Lang) - Th. Wagner (80. Koziak), Mörz - Fülöp
Rote Karte: Papac (13./Torraub)
Gelbe Karten: Vorderegger, Kabat bzw. Schmidt, Th. Wagner,
Kühbauer, Koziak