Bangkok - In der thailändischen Hauptstadt Bangkok ist am Montag der elfte Gipfel des Asien-Pazifik-Forums (APEC) eröffnet worden. Im Mittelpunkt des zweitägigen Treffens der 21 Mitgliedstaaten stehen der internationale Kampf gegen den Terrorismus und der Wiederaufbau Iraks, aber auch zahlreiche Wirtschaftsthemen und der Konflikt um das nordkoreanische Atomprogramm. Unter anderem nehmen US-Präsident George W. Bush und der russische Staatschef Wladimir Putin an dem Gipfel teil. Bush kam schon vor Eröffnung des Gipfels mit dem südkoreanischen Staatschef Roh Moo Hyun zu einem Gespräch über das nordkoreanische Atomprogramm zusammen. Es gebe "gute Fortschritte" auf dem Weg zu einer friedlichen Lösung mit Pjöngjang, sagte Bush. Roh betonte, er hoffe auf eine baldige Fortsetzung der Sechs-Nationen-Runde, die erstmals im August zusammengekommen war. Am Sonntag hatte Bush zum ersten Mal gesagt, er wolle Sicherheitsvereinbarungen mit Nordkorea prüfen. Einen formalen Nichtangriffspakt schloss er aber aus. Pjöngjang macht ein solches Abkommen zur Bedingung für einen Verzicht auf sein umstrittenes Atomprogramm. (APA)