Bild nicht mehr verfügbar.

Foto: Reuters/Olson
London - Das Kochen in der Mikrowelle ist nach Erkenntnissen von Wissenschaftern die schädlichste Art, Gemüse zuzubereiten. In der Mikrowelle werden demnach nahezu alle im Gemüse enthaltenen Antioxidantien zerstört - Substanzen, die nach bisherigen Erkenntnissen die Körperzellen gegen die schädlichen Freien Radikale schützt. Laut einer in der Wissenschaftszeitschrift "New Scientist" veröffentlichten Studie spanischer Forscher ist das Dämpfen dagegen die schonendste Art des Garens. Dabei blieben die Antioxidantien nahezu vollständig erhalten.

Beim Kochen in Wasser oder beim Kochen im Dampfkochtopf gehen jeweils mehr als die Hälfte der wertvollen Inhaltsstoffe verloren. Das berichteten die Forscher nach vergleichenden Versuchen mit Brokkoli.

Verloren geht immer was

In einer weiteren im neuen "New Scientist" veröffentlichten Studie fanden finnische Wissenschafter heraus, dass auch das Blanchieren von Gemüse den Gehalt an Antioxidantien um rund ein Drittel verringert. Viele Hersteller von Tiefkühlkost blanchieren das Gemüse vor dem Gefrieren, um geschmacksverändernde Enzyme auszuschalten.

Freie Radikale gelten als ein möglicher Auslöser von Krebs und anderen degenerativen Erkrankungen. Sie verändern die DNA von Zellen. Antioxidantien bieten offenbar einen Schutz gegen diesen Mechanismus. (APA)